
Fakt ist:
Vanillekipferl gehören zu den beliebtesten Gebäcken in der Weihnachtszeit :-)
ZUTATEN
Für das Backblech
- Backpapier
Für den Teig
- 500g Mehl (wir verwenden Dinkelmehl)
- 430g weiche Butter
- 200g Mandeln
- 160g brauner Rohrzucker
- 4 Päckchen Vanillezucker
Zum Bestreuen
- 1 Päckchen Puderzucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
Und so werden die leckeren Vanillekipferl gemacht
1. Vorbereiten:
- BACKBLECH* mit Backpapier auslegen und den Backofen vorheizen => Ober-/Unterhitze 175°C
2. Teig zubereiten:
- alle Zutaten mit der KÜCHENMASCHINE* gut vermischen und verkneten
- anschließend in HAUSHALTSFOLIE* einwickeln und für ca 30min in den Kühlschrank legen
3. Vanillekipferl formen:
- aus dem Teig eine Rolle mit ca 4-5cm Durchmesser formen und dann ca 1-2cm dicke Scheiben abschneiden
- aus den Scheiben ca 5cm lange Rollen formen und aus diesen die Kipferl formen
- WICHTIG: NICHT ZU ENG auf das BACKBLECH* legen
4. Backen:
- 175°C
- Einschub Mitte
- ca 10-15min
5. mit Puderzuckermischung bestreuen
- Vanillekipferl mit Backpapier vom Blech ziehen
- auf dem Papier zusammenschieben
- Puderzucker mit Vanillin-Zucker mischen und die heißen Kipferl sofort nach dem Backen mit der Mischung durch ein Sieb bestreuen
- Vanillekipferl erkalten lassen
- nochmals bestreuen
In einer Blechdose sind die Vanillekipferl ca 6 Wochen haltbar.
Bist Du auf der Suche nach tollen Backbüchern?
Möchtest Du mehr Rezepte von uns entdecken?